DOCSWIM
DOCSWIM
  • Видео 303
  • Просмотров 1 150 013
DEAD MAN - Übung für Wasserlage, Schnelligkeit und Stabilität | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 139
Der "Nachlese"-Link zum Artikel Tipp Nr. 139 auf DOC SWIM:
► docswim.de/index.php/2024/06/24/tipp-139-dead-man-uebung-fuer-deine-wasserlage/ (Link gültig ab Montag, 8.00 Uhr)
K A N A L A B O N N I E R E N ! ! ! VIELEN DANK!
►Website: docswim.de/
►Kontakt: info@docswim.de
►Facebook: DOCSWIM
►Moderator Holger Lüning: holgerluening.de/
►T-Shirt-Shop: www.allwetterkind-shop.de/shirts/
►SCHWIMMCAMPS: www.t3-training.de/trainingscamps/schwimm+camps/
►REV Paddles: www.rev-paddles.de/
►Instagram DOC SWIM: docswim
►Instagram Schwimm-Camps: t3_training_camps
Stabilität erfahren und verbessern
Aus Tempo "0" beschleunigen
#schwimmtechnik #schwimmübung #wasserlage
Wenn du ...
Просмотров: 555

Видео

SPECIAL OPENWATER! Tipps, Sicherheit und Equipment im Freiwasser
Просмотров 594День назад
Der Link zum SPECIAL OPENWATER auf DOC SWIM: ► docswim.de/index.php/2024/06/17/special-openwater-equipment-sicherheit-vorbereitung/ K A N A L A B O N N I E R E N ! ! ! VIELEN DANK! ►Website: docswim.de/ ►Facebook: DOCSWIM ►Kontakt: info@docswim.de ►Moderator Holger Lüning: holgerluening.de/ ►T-Shirt-Shop: www.allwetterkind-shop.de/shirts/ ►SCHWIMMCAMPS: www.t3-training.de/trainings...
TEMPO-EFFIZIENZ mit dem EUROPAREKORD-TRAINING | TRAININGSPLAN No. 159
Просмотров 54414 дней назад
Der Link zum PDF-Download von Trainingsplan 159: ► docswim.de/index.php/2024/06/10/trainingsplan-159-tempo-und-effizienz-3-200m/ K A N A L A B O N N I E R E N ! ! ! VIELEN DANK! ►Website: docswim.de/ ►Facebook: DOCSWIM ►Kontakt: info@docswim.de ►Moderator Holger Lüning: holgerluening.de/ ►T-Shirt-Shop: www.allwetterkind-shop.de/shirts/ ►SCHWIMMCAMPS: www.t3-training.de/trainingscam...
AKTIVIERUNG: NEUROATHLETIK und WIDERSTANDSBÄNDER | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 138
Просмотров 80721 день назад
Der "Nachlese"-Link zum Artikel Tipp Nr. 138 auf DOC SWIM: ► docswim.de/index.php/2024/06/03/tipp-138-neuroathletik-und-widerstandsbaender-am-beckenrand/ K A N A L A B O N N I E R E N ! ! ! VIELEN DANK! ►Website: docswim.de/ ►Facebook: DOCSWIM ►Kontakt: info@docswim.de ►Moderator Holger Lüning: holgerluening.de/ ►T-Shirt-Shop: www.allwetterkind-shop.de/shirts/ ►SCHWIMMCAMPS: www.t3...
KONTRASTÜBUNG: Atemtechnik + Wasserlage verbessern | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 137
Просмотров 1,4 тыс.Месяц назад
Der "Nachlese"-Link zum Artikel Tipp Nr. 137 auf DOC SWIM: ► docswim.de/index.php/2024/05/22/tipp-137-atemtechnik-verbessern-mit-der-stuetzarm-uebung/ K A N A L A B O N N I E R E N ! ! ! VIELEN DANK! ►Website: docswim.de/ ►Facebook: DOCSWIM ►Kontakt: info@docswim.de ►Moderator Holger Lüning: holgerluening.de/ ►T-Shirt-Shop: www.allwetterkind-shop.de/shirts/ ►SCHWIMMCAMPS: www.t3-tr...
WETTKAMPF-FORM entwickeln mit diesem Plan | TRAININGSPLAN No. 158
Просмотров 669Месяц назад
Der Link zum PDF-Download von Trainingsplan 158: ► docswim.de/index.php/2024/05/13/trainingsplan-158-wettkampf-form-aufbauen-3-000m/ K A N A L A B O N N I E R E N ! ! ! VIELEN DANK! ►Website: docswim.de/ ►Facebook: DOCSWIM ►Kontakt: info@docswim.de ►Moderator Holger Lüning: holgerluening.de/ ►T-Shirt-Shop: www.allwetterkind-shop.de/shirts/ ►SCHWIMMCAMPS: www.t3-training.de/training...
ORIENTIERUNG im FREIWASSER & TRIATHLON - Technik & Übungen | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 136
Просмотров 1,1 тыс.Месяц назад
Der Link zum Artikel Tipp Nr. 136 auf DOC SWIM: ► docswim.de/index.php/2024/05/06/tipp-136-orientierung-im-freiwasser-triathlon-uebungen/ K A N A L A B O N N I E R E N ! ! ! VIELEN DANK! ►Website: docswim.de/ ►Facebook: DOCSWIM ►Kontakt: info@docswim.de ►Moderator Holger Lüning: holgerluening.de/ ►T-Shirt-Shop: www.allwetterkind-shop.de/shirts/ ►SCHWIMMCAMPS: www.t3-training.de/tra...
Die TEMPO-PYRAMIDE für deine SCHNELLIGKEIT | TRAININGSPLAN No. 157
Просмотров 2,2 тыс.2 месяца назад
Der Link zum PDF-Download von Trainingsplan 157: ► docswim.de/index.php/2024/04/22/trainingsplan-157-die-tempo-pyramide-3-000m/ K A N A L A B O N N I E R E N ! ! ! VIELEN DANK! ►Website: docswim.de/ ►Facebook: DOCSWIM ►Kontakt: info@docswim.de ►Moderator Holger Lüning: holgerluening.de/ ►T-Shirt-Shop: www.allwetterkind-shop.de/shirts/ ►SCHWIMMCAMPS: www.t3-training.de/trainingscamp...
ZUGSEIL-MINI-WARM-UP für Training & Wettkampf | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 135
Просмотров 8862 месяца назад
Der "Nachlese"-Link zum Artikel Tipp Nr. 135 auf DOC SWIM: ► docswim.de/index.php/2024/04/15/tipp-135-das-turbo-warm-up-mit-dem-zugseil/ K A N A L A B O N N I E R E N ! ! ! VIELEN DANK! ►Website: docswim.de/ ►Facebook: DOCSWIM ►Kontakt: info@docswim.de ►Moderator Holger Lüning: holgerluening.de/ ►T-Shirt-Shop: www.allwetterkind-shop.de/shirts/ ►SCHWIMMCAMPS: www.t3-training.de/trai...
TRIATHLON: Schwimm-Training anders denken | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 134
Просмотров 1,4 тыс.2 месяца назад
Der "Nachlese"-Link zum Artikel Tipp Nr. 134 auf DOC SWIM: ► docswim.de/index.php/2024/04/08/tipp-134-triathlon-training-anders-denken-und-schneller-schwimmen/ K A N A L A B O N N I E R E N ! ! ! VIELEN DANK! ►Website: docswim.de/ ►Facebook: DOCSWIM ►Kontakt: info@docswim.de ►Moderator Holger Lüning: holgerluening.de/ ►T-Shirt-Shop: www.allwetterkind-shop.de/shirts/ ►SCHWIMMCAMPS: ...
Das 5x600-Meter-Grundlagen-Programm | TRAININGSPLAN No. 156
Просмотров 1,3 тыс.3 месяца назад
Der "Nachlese"-Link PDF-Download von Trainingsplan 156: ► docswim.de/index.php/2024/03/25/trainingsplan-156-lets-talk-about-6x600m-3-600m/ K A N A L A B O N N I E R E N ! ! ! VIELEN DANK! ►Website: docswim.de/ ►Facebook: DOCSWIM ►Kontakt: info@docswim.de ►Moderator Holger Lüning: holgerluening.de/ ►T-Shirt-Shop: www.allwetterkind-shop.de/shirts/ ►SCHWIMMCAMPS: www.t3-training.de/tr...
SCHWIMMTECHNIK auf ein neues NIVEAU bringen | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 133
Просмотров 9373 месяца назад
Der "Nachlese"-Link zum Artikel Tipp Nr. 133 auf DOC SWIM: ► docswim.de/index.php/2024/03/18/tipp-133-organisiere-dein-training-nach-dem-stufen-prinzip/ K A N A L A B O N N I E R E N ! ! ! VIELEN DANK! ►Website: docswim.de/ ►Kontakt: info@docswim.de ►Facebook: DOCSWIM ►Moderator Holger Lüning: holgerluening.de/ ►T-Shirt-Shop: www.allwetterkind-shop.de/shirts/ ►SCHWIMMCAMPS: www.t3-...
VORSICHT TECHNIKFEHLER! Diese Paddles solltest du meiden! | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 132
Просмотров 1,3 тыс.3 месяца назад
Der "Nachlese"-Link zum Artikel Tipp Nr. 132 auf DOC SWIM: ► docswim.de/index.php/2024/03/11/tipp-132-achtung-technikfehler-diese-paddles-solltest-du-meiden/ K A N A L A B O N N I E R E N ! ! ! VIELEN DANK! ►Website: docswim.de/ ►Kontakt: info@docswim.de ►Facebook: DOCSWIM ►Moderator Holger Lüning: holgerluening.de/ ►T-Shirt-Shop: www.allwetterkind-shop.de/shirts/ ►SCHWIMMCAMPS: ww...
TECHNIK VERBESSERN: die 8x50-Meter-Technik-Serie | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 131
Просмотров 1,5 тыс.4 месяца назад
Der "Nachlese"-Link zum Artikel Tipp Nr. 131 auf DOC SWIM: ► docswim.de/index.php/2024/02/26/tipp-131-technik-verbessern-mit-dieser-intervall-serie/ K A N A L A B O N N I E R E N ! ! ! VIELEN DANK! ►Website: docswim.de/ ►Kontakt: info@docswim.de ►Facebook: DOCSWIM ►Moderator Holger Lüning: holgerluening.de/ ►T-Shirt-Shop: www.allwetterkind-shop.de/shirts/ ►SCHWIMMCAMPS: www.t3-trai...
Der 8x100-Meter-Doppelblock: Start & Anschlag | TRAININGSPLAN No. 155
Просмотров 9034 месяца назад
Der "Nachlese"-Link PDF-Download von Trainingsplan 155: ► docswim.de/index.php/2024/02/12/trainingsplan-155-der-doppelblock-8x100-meter-3-100m/ K A N A L A B O N N I E R E N ! ! ! VIELEN DANK! ►Website: docswim.de/ ►Facebook: DOCSWIM ►Kontakt: info@docswim.de ►Moderator Holger Lüning: holgerluening.de/ ►T-Shirt-Shop: www.allwetterkind-shop.de/shirts/ ►SCHWIMMCAMPS: www.t3-training....
1:05 Min über 100m Freistil - MÜHELOS oder LANGSAM!? | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 130
Просмотров 3,6 тыс.4 месяца назад
1:05 Min über 100m Freistil - MÜHELOS oder LANGSAM!? | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 130
TECHNIKÜBUNG mit SPEZIAL-EFFEKT! GEGENBEWEGUNG steuern für mehr KRAFT | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 129
Просмотров 1,2 тыс.5 месяцев назад
TECHNIKÜBUNG mit SPEZIAL-EFFEKT! GEGENBEWEGUNG steuern für mehr KRAFT | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 129
HYPER-SPEED: der 2000m-TEMPO-KURZPLAN | TRAININGSPLAN No. 154
Просмотров 9865 месяцев назад
HYPER-SPEED: der 2000m-TEMPO-KURZPLAN | TRAININGSPLAN No. 154
NEOPRENANZUG: WELTKLASSE-WASSERLAGE für alle! | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 128
Просмотров 9386 месяцев назад
NEOPRENANZUG: WELTKLASSE-WASSERLAGE für alle! | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 128
SCHULTERSCHMERZEN: diese ÜBUNG HILFT! | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 127
Просмотров 2,5 тыс.6 месяцев назад
SCHULTERSCHMERZEN: diese ÜBUNG HILFT! | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 127
TRAINING 2.0: CHANCEN PLANEN & PRODUZIEREN | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 126
Просмотров 5506 месяцев назад
TRAINING 2.0: CHANCEN PLANEN & PRODUZIEREN | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 126
BEWEGLICHKEIT durch TECHNISCHE ÜBUNGEN (TÜ)? | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 125
Просмотров 8626 месяцев назад
BEWEGLICHKEIT durch TECHNISCHE ÜBUNGEN (TÜ)? | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 125
BASEBUILDING GA1 und FORMAUFBAU | TRAININGSPLAN No. 153
Просмотров 1,3 тыс.7 месяцев назад
BASEBUILDING GA1 und FORMAUFBAU | TRAININGSPLAN No. 153
Die SPEKTAKULÄRE 1%-METHODE | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 124
Просмотров 1,6 тыс.7 месяцев назад
Die SPEKTAKULÄRE 1%-METHODE | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 124
DATENANALYSE WASSERLAGE im Strömungskanal | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 123
Просмотров 1,1 тыс.7 месяцев назад
DATENANALYSE WASSERLAGE im Strömungskanal | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 123
EFFEKTIVES TRAINING: die WICHTIGSTE Variable für Planung & Praxis | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 122
Просмотров 1,1 тыс.7 месяцев назад
EFFEKTIVES TRAINING: die WICHTIGSTE Variable für Planung & Praxis | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 122
4 IDEEN: REGENERATIVES Training AUFWERTEN | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 121
Просмотров 6507 месяцев назад
4 IDEEN: REGENERATIVES Training AUFWERTEN | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 121
FORMÜBERPRÜFUNG: 8x100-Meter-TEST in der PRAXIS | TRAININGSPLAN No. 152
Просмотров 8698 месяцев назад
FORMÜBERPRÜFUNG: 8x100-Meter-TEST in der PRAXIS | TRAININGSPLAN No. 152
TEST & DIAGNOSTIK: 8x100 Meter besser als 400 Meter? | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 120
Просмотров 8358 месяцев назад
TEST & DIAGNOSTIK: 8x100 Meter besser als 400 Meter? | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 120
ACHTUNG! Muskuläre Anspannung und Verspannung verhindern | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 119
Просмотров 9008 месяцев назад
ACHTUNG! Muskuläre Anspannung und Verspannung verhindern | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 119

Комментарии

  • @Nur-die-Wade-zaehlt-88
    @Nur-die-Wade-zaehlt-88 День назад

    Egal was ich probiere, meine Beine sinken nach dem Abstoßen immer wieder ab, sodass diese Übung für mich unmöglich ist :-(

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 23 часа назад

      Einfach üben und mit Hilfsmitteln beginnen. Starte diese Übung mit einem Pullbuoy oder Kurzflossen, die ein wenig Auftrieb verleihen. Dazu wichtig: sehr tief Luft holen, um die Lunge als Auftriebshilfe zu nutzen. Weitere Hilfe: der Schwimmerschnorchel. Dann wird es immer besser! Dranbleiben!

  • @kanalnamehinzufugen9102
    @kanalnamehinzufugen9102 День назад

    Am Anfang steht ich soll 60 Sekunden Pause machen. Soll ich das immer nach 50 Metern machen, also wenn ich eine Bahn geschwommen bin? Oder am Ende vom Set. Frueche mich über Antworten.

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 23 часа назад

      Danke für den Kommentar. Wenn die Angabe z.B. lautet 8x50m mit Pause 60 Sek bedeutet dies immer eine Pause nach jedem 50m-Abschnitt. denn sonst könnte man ja auch schreiben: 400m am Stück. Das gilt auch für alle anderen Trainingspläne. Viel Spaß beim Training!

  • @getoutmore
    @getoutmore 2 дня назад

    Tolles Video vielen Dank. Freue mich drauf das kommende Woche umzusetzen. Gibt es eine Empfehlung für einen Schnorchel? Oder auf Amazon einfach „Schnorchel schwimmtraining“?

  • @swenschubert
    @swenschubert 2 дня назад

    Klasse Tip!

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 2 дня назад

      Und macht auch noch richtig Spaß !

  • @yusufacar8977
    @yusufacar8977 5 дней назад

    Sehr informativ, vielen Dank !

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 3 дня назад

      Danke für den Kommentar! Viel Spaß & Erfolg bei der Umsetzung!

  • @dermarsianer4563
    @dermarsianer4563 6 дней назад

    Deine Video´s sind halt einfach Klasse! Hut ab. Sie machen echt Lust auf eine Teilnahme bei Euch im Training auf Teneriffa. Für mich als "Nicht-Schwimmer" also ohne Wettkampf-Schwimm-Hintergrund sind solche Infos unglaublich wertvoll. Oft sind YT-Videos da einfach zu kurzatmig und stellen am Ende nur die Klasse des jeweiligen Schwimmers dar. Swim Smooth von Paul Newsome und Dein DocSwim sind da ein Segen. Frage zu den 8 x 50, die ich sehr häufig ins Training einbaue, um meine "Grundschnelligkeit" (es ist bei mir eher eine Grundlangsamkeit 🙂) zu verbessern. Macht es aus Deiner Sicht Sinn, die 50er mit Kurzflossen zu schwimmen um die Armfrequenz erhöhen zu können? Z.B. nach einer Serie kurzer 15 m Sprints ohne Flossen (Kraft), die 8x50 mit Flossen (Schnelligkeit) einzubauen oder nach einer Serie 100er ohne Flossen als Tempo-Steigerung. Danke und Schöne Grüße, Matthias

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 3 дня назад

      Hallo Matthias, vielen Dank für das tolle Feedback. Das freut mich sehr! Kurzflossen sind für die Unterstützung des Tempos immer eine gute Wahl. Schau mal in den folgenden Trainingsplan für weitere Ideen: ruclips.net/video/hNvuTAILFfY/видео.html

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 2 дня назад

      Dieser Plan könnte dir im Zusammenhang mit den Kurzflossen auch richtig Spaß machen: ruclips.net/video/JRl48k04tvs/видео.html

  • @user-nz9eo3xy3v
    @user-nz9eo3xy3v 7 дней назад

    Vielen Dank für das Video und für Ihre Tipps Ich bin Anfänger im Schwimmen und in der deutschen Sprache, daher hilft mir Ihr Inhalt sehr

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 3 дня назад

      Vielen Dank für den Kommentar! Das freut mich! Viel Spaß beim Schwimmen!

  • @Eva-xt8nv
    @Eva-xt8nv 9 дней назад

    Oh man ich glaube das ist tatsächlich mein Problem. Ich hab gemerkt das ich mit dem Arm oft so einen Schlenker im Wasser mache vor der Druckphase und denke das hat mit der zu späten Atmung zu tun weil der Arm das dann stabilisieren muss. Langsam verstehe ich auch weshalb ich so langsam bin 😮.

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 8 дней назад

      Vielen Dank für deinen Kommentar und weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung. Wir haben zur Atmung noch einen ganz wichtigen Tipp mit einer Übung, die dir viel Verständnis bringen wird. Klick mal hier rein: ruclips.net/video/8rj8k7UPsPo/видео.html

  • @harryphantom5920
    @harryphantom5920 9 дней назад

    Eine Schwimmboie gibt sicher zusätzliche Sicherheit. Allerdings sollte man trotzdem aufmerksam bleiben und nicht denken, jetzt sieht mich ja jeder, jetzt brauche ich auf Boote und Schiffe nicht mehr aufpassen.

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 8 дней назад

      Auf jeden Fall!

  • @louishartmann8582
    @louishartmann8582 11 дней назад

    Verrückt das ist der HonischBeach… der See ist 5 Minuten von mir entfernt 😂 danke für die Tipps

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 8 дней назад

      Psst, nicht verraten, wo man im Raum Frankfurt so gut schwimmen kann ;-)

  • @laanol6100
    @laanol6100 14 дней назад

    Pull-Bouy/-Innen 😂😂😂😂

  • @laanol6100
    @laanol6100 14 дней назад

    Verstehe ich das richtig, dass viele den Inhalt nicht vetstehen? Es wird doch klar erläutert wie man atmung lernt. 😂 Die TECHNIK und die ZEIT machen das Ergebnis. 😊

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 12 дней назад

      Danke für den Kommentar. Ich stimme voll zu :-)

  • @szabolcssreiber6838
    @szabolcssreiber6838 16 дней назад

    Ich haette mir mal gerne angeschaut, weil ich ein Problem mit meinem Fly Technik habe. Auf englisch: “Dont follow the hands!” Ich mache genau den Fehler, wie werde ich es los? BZ wenn ich bei Fly mit Haenden eintauche ich gleite bevor die Züge kommen, aber da sollte ich sofort ziehen, so laesst aber meine Wellenbewegung nach und kann nicht atmen 😂😂😂

    • @MrMattbauer
      @MrMattbauer 16 дней назад

      Versuch Mal den Kopf, sobald du eingetaucht hast, sofort wieder rauszugeben. Mir hat mein Trainer Mal gesagt, wenn die Hände im Wasser sind, dann ist der Kopf draußen und wenn die Hände draußen sind, dann ist der Kopf drinnen.

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 15 дней назад

      @@MrMattbauer Danke für den Kommentar. Manchmal hilft es eben, komplizierte Zusammenhänge auf den Punkt zu bringen und Informationen zu reduzieren.

  • @eiba8322
    @eiba8322 16 дней назад

    Schön woe du kraulbeine schneller locker schwimmst wie der Herr neben dir in gL

  • @eiba8322
    @eiba8322 16 дней назад

    Danke für die Worte/Analyse!

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 15 дней назад

      Sehr gerne und danke für den Kommentar!

  • @utube0801
    @utube0801 17 дней назад

    Gibt es eine Internet Seite, wo man die Termine für solche Schwimm-Meisterschaften in Deutschland sehen kann? Viele Grüße Kai

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 16 дней назад

      Hilf mir auf die Sprünge, Kai: was genau meinst du mit "solchen Schwimm-Meisterschaften"?

    • @utube0801
      @utube0801 16 дней назад

      Ich wohne in Nürnberg und würde mir gerne z.B. einmal so eine Deutsche Meisterschaft oder eine Landesmeisterschaft ansehen, wo man sehr gute Schwimmer Live sehen kann. Mir geht es hierbei nicht so sehr primär um etwas zu lernen, sondern einfach mal das Gefühl für so eine Rennsituation im Schwimmsport mitzubekommen, wenn es um eine Platzierung geht. Ich kenne nur den Triathlon in Roth, da dieses Event bei mir in der Nähe stattfindet. Viele Grüße Kai

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 15 дней назад

      @@utube0801 All diese Informationen findest du auf der Website des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) und den jeweiligen Landesverbänden. Klick dich da mal durch und dann hast du eine Übersicht! Viele Grüße Holger

    • @utube0801
      @utube0801 15 дней назад

      Hervorragend danke, genau das habe ich gesucht 👍😃 viele Grüße Kai

  • @jayh6910
    @jayh6910 19 дней назад

    Vielen Dank, die Übung kommt gerade rechtzeitig!

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 16 дней назад

      Viel Erfolg bei der Umsetzung!

  • @stephanwand6507
    @stephanwand6507 21 день назад

    Hallo vielen dank für dein Video! Ich wurde auch vor ca 3 Monaten an der schulter operiert! Knöcherne Bankart läsion mit hill sachs defekt Mir geht es soweit sehr gut und habe kaum noch Schmerzen aber ich habe bei bestimmten bewegen laute reib und knirschgeräusche Hast du auch sowas beobachten können? Oder war deine schulter immer ruhig? Mfg Stephan

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 21 день назад

      Hallo Stephan, danke für deinen Kommentar. Diese Geräusche kenne ich so nicht, höchstens mal ein Rutschen der Sehne. Ich habe aber auch viel für die Kräftigung in den schwierigen Winkelstellungen durchgeführt. Das hat mir - gut dosiert - sehr gut geholfen. Viel Erfolg!

    • @stephanwand6507
      @stephanwand6507 21 день назад

      Vielen Dank für deine Antwort Bei wird es wohl durch den Unfall Arthrose bedingt sein! Hast du selber keine Bedenken das du durch den Unfall Arthrose in der schulter bekommst? Lg Stephan

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 20 дней назад

      @@stephanwand6507 Hallo Stephan, ich versuche, die Beweglichkeit zu gut zu erhalten wie es geht. Dazu ist das Schwimmen sicherlich eine gute Übung. Ansonsten halte ich es mit Oscar Wilde: "Du musst mit allem rechnen .... auch mit dem Guten" :-)

  • @jens6911
    @jens6911 22 дня назад

    Gute Übungen, nicht nur für Schwimmer. 👍

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 21 день назад

      Das stimmt :-)

  • @swenschubert
    @swenschubert 23 дня назад

    Es gibt nichts gutes ausser man tut es!sooo muss das sein😊

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 22 дня назад

      So ist es :-)

  • @utube0801
    @utube0801 23 дня назад

    Hast Du eigentlich einen langen oder einen kurzen Neopren Anzug, während dem Training im Freiwasser an ? Hat das eventuell eine Auswirkung auf die Wasserlage ?

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 22 дня назад

      Ich trage immer einen langen Anzug, da wir auch häufiger mal Pausen machen, um die Gruppe wieder zusammenzuführen. Da wird es auch bei warmen Wassertemperaturen schon mal frisch. Zuhause im See bei eigenem Training ist es auch mal nur die Badehose, wenn es sommerlich ist.

  • @utube0801
    @utube0801 23 дня назад

    Diese Übungen kann ich leider als Anfänger geradezu perfekt 😅

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 22 дня назад

      Dann versuche doch mal den Kontrast zur Kontrastübung ;-)

    • @utube0801
      @utube0801 22 дня назад

      Ich bin Anfänger und fleißig am trainieren, da ich aufgrund einem Innenmeniskus Problem nicht mehr lange Brustschwimmen kann. Nun lerne ich mit 56 Jahren nochmals das Kraulschwimmen und es macht sehr viel Spaß … aber das mit der Atemtechnik ist ziemlich kompliziert. Ich werde erst einmal die Atemtechnik mit einem Pullbuoy trainieren …. Arme, Beine und Atmung zu koordinieren, ist am Anfang zu kompliziert. Viele Grüße Kai

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 21 день назад

      @@utube0801 - kennst du den 3-teiligen Kraul-Kurs? Hier Teil 1/3: ruclips.net/video/Wljc3OWYKVk/видео.html

    • @utube0801
      @utube0801 21 день назад

      @@DOCSWIMich habe bisher alle Deine Videos von 1-103 angesehen. Ich werde mir den Link mit den 3 Übungsvideos gerne nochmals anschauen. Ich habe mein Atemtechnik Problem erkannt. Video 87 späte Atmung ist mein Problem. Ich weiß nur nicht wie ich mir das als Anfänger antrainieren kann. Ich habe ohne Atmung eine gute Wasserlage lt. meines Schwimmtrainers. Ich werde einmal die Atmung mit einem Pullbuoy trainieren, da die Koordination der Arme, Beine und Atmung zusammen momentan für mich zu kompliziert ist. Viele Grüße Kai

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 20 дней назад

      @@utube0801 Sehr gut. Aus meiner Sicht sind in diesem Fall die besten Fortschritte zu machen: in der Kombination mit Kurzflossen und dann 1-armiges Schwimmen, um den Atemrhythmus zu optimieren & automatisieren. Viel Erfolg weiterhin, Kai!

  • @utube0801
    @utube0801 28 дней назад

    Ich habe als Jugendlicher mir im rechten Arm, eine Eckgelenksprengung zugezogen. Kannst Du mir in dem Video, das angesprochenen Video für das Training der Muskulatur des Schultergelenks zukommen lassen ? Danke im Voraus Kai

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 26 дней назад

      Hallo Kai, wir haben mittlerweile einige Videos zu diesem Themenbereich veröffentlicht und in den nächsten Wochen kommt noch einiges hinzu. Hier folgend schon mal eine Auswahl, die dir helfen kann:

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 26 дней назад

      ruclips.net/video/hfBHt_kGk_E/видео.html

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 26 дней назад

      ruclips.net/video/EbycOSQzMC4/видео.html

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 26 дней назад

      Du kannst Themen auch auf der Website in das Suchfeld eingeben für weitere Artikel, wie diesen hier z.B.: docswim.de/index.php/2022/06/16/studie-unterschiede-in-muskelaktivitaet-mit-und-ohne-schulterschmerzen/

    • @utube0801
      @utube0801 26 дней назад

      Danke für die Informationen 👍 viele Grüße aus Nürnberg Kai

  • @corinneduc7304
    @corinneduc7304 28 дней назад

    Vielen Dank für die interessanten Hinweise! Dem Vergleich mit Gangschaltung korrespondiert vielleicht, wie weit nach unten der Arm gestreckt wird zur maximalen (Vorwärts-) Kraftgenerierung? Ein weiterer Faktor scheint mir zu sein, wie gut es gelingt, einen Anteil des Antriebs für zusätzlichen Auftrieb so auszunutzen (also am ehesten wohl bei hoher Zugfrequenz und geeigneter Schwimmlage), dass dank «Luftkissenbooteffekt» der erforderliche Kraftaufwand trotz erhöhter Geschwindigkeit bis zu einem gewissen Grad moderiert werden kann.

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 26 дней назад

      Vielen Dank für den Kommentar. Ein weit nach unten gestreckter Arm wird zwangsläufig die Frequenz-Erhöhung behindern, da der Hebel dann a) nicht nur zu lang ist, sondern b) auch ineffektiv wird. Das hat mehrere Gründe, die wir in einem späteren Video darstellen werden. Die Frequenz ist im Ausdauersport einer DER entscheidenden Leistungsfaktoren. Deshalb wird im Sport auch sehr viel Zeit dafür verwendet, den individuellen "Sweet Spot" zu finden. Generell darf man sagen, dass eine Frequenz z.B. von 30 Zyklen = 60 Zügen / Minute zu gering ist, um ein gleichmäßiges Tempo zu erzeugen. Es lohnt sich, sich das mal individuell anzusehen und zu messen, um einen Eindruck zu gewinnen. Viel Erfolg!

    • @corinneduc7304
      @corinneduc7304 25 дней назад

      @@DOCSWIM Vielen Dank für den Tipp - wobei das mit dem "deeper pull" auch eine Frage der Konstitution ist (cf. ruclips.net/video/juom_i_e4Pc/видео.html)

  • @utube0801
    @utube0801 Месяц назад

    Kannst Du ein bestimmtes Zugseil empfehlen oder auf was man beim Kauf achten sollte !

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 29 дней назад

      Das im Video verwendete Zugseil kommt von Sport Thieme. Im dortigen Shop gibt es auch eine Variante mit Paddles (statt Schlaufe), die noch etwas angenehmer im Handling ist. Schau mal hier: www.sport-thieme.de/Schwimmen/Trainingsger%C3%A4te

  • @user-nz9eo3xy3v
    @user-nz9eo3xy3v Месяц назад

    Cool❤

  • @andreasjache
    @andreasjache Месяц назад

    Die beste Basis für meine eigenen Pläne! Danke!

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM Месяц назад

      Danke für den Kommentar! Viel Spaß beim Training!

  • @jc-dp4hn
    @jc-dp4hn Месяц назад

    Hallo, wie viel kostet der Eintritt ins TTT-Schwimmbad?

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM Месяц назад

      Informationen gibt es hier: www.t3-training.de/

  • @galinakornev5961
    @galinakornev5961 Месяц назад

    Hallo Herr Lüning, ich bin begeisterte Hobbyschwimmerin und folge Ihnen seit ewiger Zeit. Ein paar meiner Traningskollegen wurden auf das Buch von Ihnen "Schneller schwimmen" aufmerksam gemacht, doch leider ist die Ausgabe mit laminierten Seiten komplett vergriffen und ist nicht einmal in gebrauchtem Zustand zu bekommen. Ein gebrauchtes Exemplar wird zu einem Preis auf A*on von 149 Euro angeboten, absolut utopisch. Die Neuauflage kann leider nicht zum Beckenrand mitgenommen werden, da die Seiten nicht wasserfest sind. Wird es die Ausgabe mit laminierten Seiten geben? Ich finde das Buch wirklich klasse und habe das Buch im Training, wenn ich alleine oder mit ein paar Traningskollegen trainiere, immer am Beckenrand dabei.

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM Месяц назад

      Vielen Dank für den Kommentar. Das laminierte Buch wird es wegen der enorm gestiegenen Produktionskosten nicht mehr geben. Die Neuauflage bietet aber ebenfalls alle Möglichkeiten, das Training im Vorfeld zu planen und auf einem Zettel notiert mit an den Beckenrand zu nehmen. Eine sehr gute Alternative, da auch der Inhalt des neuen Buchs etwas gewachsen ist. Viele Grüße Holger Lüning

  • @user-fy6ej8fo2w
    @user-fy6ej8fo2w Месяц назад

    Guten Morgen wo erhalte ich den Finger Paddel sowie den Schwimmerschnorchel?? Liebe Grüße

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM Месяц назад

      Eigentlich überall dort, wo es Schwimm-Equipment gibt.

  • @olafblohm5357
    @olafblohm5357 Месяц назад

    Super Plan. Danke 🙏

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM Месяц назад

      Viel Spaß beim Nachschwimmen!

  • @Maxi-ym8du
    @Maxi-ym8du Месяц назад

    die tonqualität kann man sich leider echt nicht antun

    • @olafblohm5357
      @olafblohm5357 Месяц назад

      Die Tonqualität ist bei mir sehr gut. Liegt es ggf an deinem Rechner ...?

  • @Flopschi
    @Flopschi Месяц назад

    Schöner Plan, vielen Dank ☺️

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM Месяц назад

      Danke, und natürlich viel Spaß bei der praktischen Umsetzung!

  • @FairyNight-vj4sr
    @FairyNight-vj4sr Месяц назад

    Wäre doch super, wenn ihr auf euer Homepage, die Cookieeinstellungen erleichtern würdet. Soll man 100x auf nein schieben? Tut mir leid, aber so schaue ich mir Eure Homepage nicht gerne an.

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM Месяц назад

      Kurze Verständnisfrage: weshalb musst du 100x auf nein schieben?

    • @FairyNight-vj4sr
      @FairyNight-vj4sr Месяц назад

      ​@@DOCSWIM ich rede von den Einstellungen zur Verwendung und Bearbeitung personenbezogener Daten. Wenn ich diese Verarbeitung nicht wünsche, ist Ihre Seite so eingestellt, dass man sich als User durch die Einstellungen klicken muss. Das ist benutzerunfreundlich, besser wäre ein Button mit 'alle ablehnen' hinzuzufügen.

  • @pantherauncia2681
    @pantherauncia2681 Месяц назад

    Super Reihe! Eine Frage hätte ich zum Plan: Wie sind die Pausen zu verstehen? Mache ich innerhalb der Übung immer nach 25m oder 50m pause? Oder schwimme ich die 200m pro übung durch und mache danach Pause? Grüße

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM Месяц назад

      Vielen Dank für den Kommentar. Die Strecken sollten immer einzeln geschwommen werden, d.h. mit Pausen zwischen den 50m-Abschnitten. Auf der 25m-Bahn kann natürlich auch bereits hier eine Pause eingelegt werden. Es gilt auch hier, entsprechend dem Leistungsstand auszuwählen. Wichtig ist, konzentriert zu bleiben und somit den technischen Anspruch erfüllen zu können. Viel Spaß und Erfolg!

  • @swenschubert
    @swenschubert Месяц назад

    Guter Tip mit Openwaterkraul

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM Месяц назад

      Danke für den Kommentar! Ja, auch für ausschließliche Pool-Schwimmer ist das übrigens eine gute Übung. Viel Spaß!

  • @pit9623
    @pit9623 Месяц назад

    Ich mache den Abwärtsschlag immer auf der Gegenseite also praktisch über Kreuz. Ist das ein Problem ?

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM Месяц назад

      Ein Problem im klassischen Sinne ist das nicht. Nur könntest du deine Kraftwirkung erhöhen, wenn du die Rhythmik des Beinschlags nutzt.

    • @pit9623
      @pit9623 Месяц назад

      @@DOCSWIM Vielen Dank

  • @Pedalshots
    @Pedalshots 2 месяца назад

    Das hört sich nach einer Hammer Einheit an. Werde es gleich im Training austesten! Warum werden auf der Website die Trainingspläne seit 151 nicht mehr aktualisiert? Edit: mega Plan!!!

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM Месяц назад

      Das IST eine Hammer-Einheit, viel Spaß damit. Die Aktualisierung kommt demnächst, habe nur gerade 12h-Tage in unseren Camps auf Teneriffa. Da bleibt halt auch mal etwas ein paar Tage liegen.

  • @harryphantom5920
    @harryphantom5920 2 месяца назад

    Wunderbarer Report. Schwimmen ist so gesund...

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 2 месяца назад

      Gesund und elegant ... eben schwerelos :-)

  • @silbermannsgold1
    @silbermannsgold1 2 месяца назад

    Besten Dank für den Input. Ganz am Rande habe ich bemerkt, dass du deine Brille unter der Badekappe trägst. Eine kleine Variante mit großer Wirkung: im Wettkampf kann die Brille nicht mehr von anderen Athleten vom Kopf "gewischt" werden. Inhaltlich kann ich dir in allem zustimmen. Ich habe die letzten 2 Jahre mit dem Total Immersion Programm trainiert und das ist ein Quantensprung in meiner Entwicklung! Total entspannt aus dem Wasser auf´s Rad.

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 2 месяца назад

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Viel Spaß und Erfolg beim Training (und Wettkampf natürlich auch).

  • @xrated_
    @xrated_ 2 месяца назад

    Habe hier einen liegen aber was mir Sorge macht ist die Pendelatmung und Gefahr von Unterdruck in der Lunge. Es wird empfohlen das der Schnorchel nur eine max. Länge von 35cm hat und bei diesem Typ von Schnorchel sind es an die 50cm.

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 2 месяца назад

      Das muss man individuell einfach mal ausprobieren. Wirklich sehr intensiv kann man mit Schnorchel im Regelfall ohnehin nicht trainieren. Generell gilt natürlich, bei allen Trainingsformen, die eine Art des Atemmangels enthalten, auf die Reaktion des Organismus zu achten. Also einfach sensibel sein, dann wird es gut funktionieren. Und im Techniktraining ist der Schnorchel ohnehin unverzichtbar. Viel Erfolg!

  • @harryphantom5920
    @harryphantom5920 2 месяца назад

    Ich bin ehrlich gesagt schon froh, wenn ich schmerfrei laufen kann. Triathlons ermöglicht ja gerade Läufern auch bei Laufverletzungen, weiter Ausdauer trianieren zu können. Deshalb kann es durchaus auch Sinn machen, die drei Disziplinen zusammen zu trainieren. Beispielsweise mit dem Fahrrad zum See, dann die Fersen bei einer Schwimmeinheit abkühlen. Danach eine Runde um den See laufen. Anschließend die Fersen bei einer zweiten Schwimmeinheit regenerieren und danach wieder mit dem Rad nach Hause. Das ist sicher kein optimales Einzeltraining, beugt aber dem Verschleiß des Laufapparats vor, weil die Regeneration bereits im Training stattfindet. Ich denke, dass war auch mal die ursprüngliche Intention, weil Hardcore-Marathonläufer oder Marathonradfahrer häufig einen extremen Verschleiß haben, der durch den Wechsel der Disziplinen etwas gemildert wird.

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 2 месяца назад

      Wichtig ist vor allem, dass man in Fällen der Einschränkungen individuelle Möglichkeiten findet. Auch wenn das nicht für jeden gültig sein muss, so sind Kombinationen wie du sie aufzeugst auf jeden Fall eine Option, um über Alternativen nachzudenken. Danke für den Erfahrungsbericht!

  • @mk.1921
    @mk.1921 2 месяца назад

    Danke für das Video! Wo ist denn das schwimmbad? Sieht ja traumhaft aus. :)

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 2 месяца назад

      Schau mal hier: www.t3-training.de/

  • @grauend
    @grauend 3 месяца назад

    Wow ich muss wirklich sagen die Menge und Genauigkeit in deinem Content ist der Wahnsinn!! Weiter so!👍🙌

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 2 месяца назад

      Vielen Dank für den tollen Kommentar. Was will man mehr zur weiteren Motivation?! Let’s Go!

  • @Docmaja
    @Docmaja 3 месяца назад

    @Holger: wenn ich mir was wünschen dürfte dann ein 15-20 Minuten Zugseil-followalong. Schöne Grüsse aus Luxemburg 🇱🇺

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 3 месяца назад

      Meinst du in etwa so? Oder spezielle Wünsche & Ideen? ruclips.net/video/x9eQVTbj8LY/видео.html

    • @Docmaja
      @Docmaja 3 месяца назад

      @@DOCSWIM Ein Tutorial bei dem man während dem zuschauen mittrainieren kann. „Follow Along“

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 3 месяца назад

      @@Docmaja - ist notiert :-)

  • @olafblohm5357
    @olafblohm5357 3 месяца назад

    Super Hinweis. Vielen Dank.

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 3 месяца назад

      Viel Erfolg bei der Umsetzung!

  • @larsbinkert4966
    @larsbinkert4966 3 месяца назад

    Was ist eine sinnvolle kraftübung für einen hohen Ellenbogen unter Wasser ?

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 3 месяца назад

      Für den hohen Ellenbogen braucht es Zug- und Stützkräfte. Deshalb ist der Latissimus wichtig, um den Zug kraftvoll durchzuführen. Für den Stütz kann jede Übung helfen, die den Stütz trainiert (Liegestütz, Planks, auch Bankdrücken). Siehe auch hier: ruclips.net/video/r8C_6b33V34/видео.html

  • @Dimitri-DE-HH
    @Dimitri-DE-HH 3 месяца назад

    Danke 🙏

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 3 месяца назад

      Gerne! Viel Erfolg bei der Umsetzung!

  • @harryphantom5920
    @harryphantom5920 3 месяца назад

    Die Rotation hat aber auch eine positive Wirkung auf den Vortrieb, der dem höheren Wasserwiderstand entgegengehalten werden muss. Außerdem scheint mit die Flachlage am Seil den Körper zu einer Art Halbgleiter zu machen, was natürlich den Wasserwiderstand reduziert. Ob das ohne Seil ebenfalls so ausgeprägt ist weiß ich nicht. Frontquadrantschwimmen lebe ja vom Schwimmen auf der Seite und von der Rotation. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass Du bei der Seitenlage etwas quer zu Strömung lagst, das könnte auch einen Effekt gemacht haben..

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 3 месяца назад

      Danke für den Kommentar. Mich würde interessieren, welche positive Wirkung die Rotation auf den Vortrieb haben soll? Wäre nett, wenn du das ergänzt.

    • @pit9623
      @pit9623 Месяц назад

      @@DOCSWIM ich glaube das hat etwas mit der Aktivierung der Muskelkette zu tun.

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM Месяц назад

      @@pit9623 Die Muskelkette wird über den Counter Movement aktiviert, nicht über eine gleichzeitige Rotation von Ober- und Unterkörper. Siehe hier (auch in den Artikel klicken): ruclips.net/video/9XqkEBsI2ns/видео.html

  • @harryphantom5920
    @harryphantom5920 3 месяца назад

    Wenn einer 50 Sekunden für 100 Meter braucht, ist 1.05 vielleicht das richtige Tempo für 1500 Meter. Die schafft er dann in 16 Minuten 15 Sekunden.

    • @DOCSWIM
      @DOCSWIM 3 месяца назад

      Das kommt auf viele Faktoren an. Pauschal lässt sich das nicht sagen.